View job here

Gestaltungsspielraum sucht Inklusionskompetenz!

Du hast vertiefte Kenntnisse in der Beobachtung und Entwicklungseinschätzung von Kindern?  Du kannst diese auswerten und die Erkenntnisse einem Team vermitteln? Du hast facettenreiche Berufserfahrung in der Beratung von Teams im Umgang mit Kindern mit besonderem Förderbedarf? Du begleitest und berätst Mitarbeiter:innen bei der Erstellung von Entwicklungsberichten, moderierst Fallbesprechungen und nimmst bedarfsorientiert an Elterngesprächen teil?

Qualitätssicherung und die Unterstützung der Teams bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Themas Inklusion liegt dir am Herzen? Die Vernetzung mit Beratungs- und Födereinrichtungen ist für dich selbstverständlich, ebenso die Bereitschaft den Träger auf fachpolitischer Ebene zu vertreten? Du bist Teamplayer:in und arbeitest gleichzeitig selbstständig und eigenverantwortlich?

Dann solltest du jetzt weiter lesen!

Als Fach- und Praxisberater:in unterstützt du die Mitarbeiter:innen unserer Einrichtungen bei der fachlichen Weiterentwicklung, der Umsetzung inklusiver Bildungsansätze und der Reflexion pädagogischer Haltungen.

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als 

Inklusionsberatung (m/w/d) für Kita Träger als Elternzeitvertretung für 25-39 Std./Woche

Wir erwarten dich ...

  • in unserem Team der Fachberaterinnen Inklusion
  • mit enger Begleitung in der Einarbeitungszeit
  • in unserer neuen Geschäftsstelle, in unmittelbarer Nähe zur S-Bahn Station Rödelheim gelegen 
  • mit interessanten und vielfältigen Aufgaben in der Begleitung von unseren    Einrichtungen im Stadtgebiet Frankfurt
  • in der Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit, beim Leiten von Arbeitskreisen und bei der Setzung von Schwerpunkten
  • mit regelmäßigen Teamsitzungen, enger Zusammenarbeit, fachlichem Austausch und Reflektion im Team der Fachbereichsleitung, Schnittstellentreffen
  • mit attraktiven Fortbildungsangeboten, Arbeitskreisen, Qualitätsentwicklung im Dialog, Supervision und der Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildung
  • mit flachen Hierarchien und einer Kultur, in der deine Ideen und Anregungen geschätzt werden
  • mit einer täglichen Arbeitszeit 
  • als Elternzeitvertretung vom 01.10.2025 bis zum 31.07.2027 mit der Option auf Übernahme  
  • mit einer attraktiven Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD E10), Jahressonderzahlung, 30 Tagen Jahresurlaub, Übernahme des Deutschlandtickets, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge, Job-Rad

Für diese verantwortungsvolle Position benötigst du...

  • eine qualifizierte pädagogische Ausbildung (z.B. Diplom Heilpädagogin, Kindheitspädagogin,Sozialpädagog:in, Erziehungswissenschaftler:in ) oder Erzieher:in mit langjähriger und einschlägiger Praxiserfahrung
  • eine Weiterbildung im Bereich Inklusion oder eine Heilpädagogische Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in Beobachtung und Einschätzung der Entwicklung von Kindern
  • Nachweisliche Beratungserfahrung im Umgang mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf und im Coaching von Teams
  • langjährige Berufserfahrung mit Kindern im Alter zwischen einem und zwölf Jahren
  • die Fähigkeit zu strategischer Planung sowie eine hohe Beratungskompetenz
  • Erfahrungen in Moderation, Fallbesprechungen und Elterngesprächen.
  • Teamfähigkeit, verbunden mit eigener Verlässlichkeit und selbstständiger Arbeitsweise
  • räumliche und zeitliche Flexibilität innerhalb der Kita Öffnungszeiten 
  • selbständiges Arbeiten und eine gute Organisationsfähigkeit
  • Kenntnisse in Antragsstellung von Inklusionsmaßnahmen und der Erstellung von Entwicklungsberichten 
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ämtern und unterschiedlichen Fachstellen
  • Kenntnisse des HBEP, des Teilhabegesetzes, der Kinderrechte, des Gewaltschutzkonzeptes, der Pädagogik der Frühen Kindheit, der Elementarpädagogik und entsprechender Eingewöhnungsmodelle

Das klingt gut?

Dann sind wir gespannt auf deine Erfahrungen! Bitte sende deine Bewerbung unter der Referenz "Inklusionsberater (m/w/d) als Elternzeitvertretung" über unser Jobportal.

Unsere Abteilung Recruiting freut sich darauf, dir weitere Informationen zu diesem Jobangebot zu geben:

Jutta Jordan
Tel.: 069 3487270-96

Nuria Hoffmann
Tel.: 069 3487270-92

Wer wir sind

Der Sozialpädagogische Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V. ist ein anerkannter freier Träger von Kindertagesstätten in Frankfurt am Main. Wir betreiben 90 Einrichtungen für ca. 3000 Kinder und bieten mehr als 1.280 Mitarbeitenden ein berufliches Zuhause. Alles weitere über uns erfährst du auf unserer Homepage, schau am besten gleich mal vorbei: www.sozpaed-verein.de

Sozialpädagogischer Verein zur familienergänzenden Erziehung e.V.
Mainkurstr. 2
60385 Frankfurt

Nach dem 01.01.1971 geborene Bewerber:innen müssen, laut Masernschutzgesetz, vor Aufnahme ihrer Tätigkeit mindestens zwei Masernschutzimpfungen oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern nachweisen. Eine Beschäftigung ist ohne diesen Nachweis nicht möglich.

Gut zu wissen ...

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die währen des Bewerbungsprozesses anfallen können. Dazu gehören Fahrt-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten.